Montag, 28. September 2009

Verkostungsnotiz: Grave Resfosco dal Peduncolo Rosso, DOC









Hallo, jetzt komme ich endlich dazu euch über neue Weine zu informieren und demletzt hat mir ein Wein den Atem geraubt. Diesen stelle ich euch vor. Heute nach meinem neuen Bewertungssystem. Ich beziehe in meine Bewertung die Ergebnisse meiner Bewertung nach dem PAR Bewertungssystem und meine eigenen Kriterien mit ein und das Gesamtergebnis bewerte ich dann an einer Skale von 1-5 Trauben. Wobei 1 ein langweiliger gewöhnlicher Wein ist und 5 ein herrausragender Spitzenwein.

Allgemeine Angaben:
Weingut: Le Due Toni
Rebsorte: 100% Resfosco
Jahrgang: 2006
Anbaugebiet: Friuli, Italien
Alkohol: 14%

Etikett: Klassisch elegant, lässt einen kräftigen Wein erwarten, der ein hohes Selbstbewusstsein hat.

Aussehen: Der Wein fliesst viskos ins Glas. Das tiefe Schwarzrot wirkt geheimnisvoll und elegant gleichsam. Die Dunkelheit lässt auf einen äußert gehaltvollen, tanninreichen Wein schließen.

Geruch:Der Geruch ist rein und intensiv. Der Wein ist sehr komplex von der Aromatik. Es ist ein deutlicher Holzton zu erkennen, welcher gepaart mit einer starken Vanillenote zu dem Schluss führt, dass der Wein in amerikanische rEiche zum größten Teil oder auch ganz ausgebaut sein muss. Es küssen sich dunkle Früchte wie Heidelbeerem Pflaumen, Brombeer und verschmelzen zusammen mit einem Kirschkompott zu einer äußerst schmackhaften Nase. Den krönenden Abschluss bilden die balsamischen und würzigen Noten wie Mocca, Pinie, Kakao und ein Hauch von Mandel. Nelke und Süßholz runden das Fest ab und ein Tupfer Holunder bildet die Spitze.

Geschmack: Der Wein ist trocken, hat eine geringe Restsüße. Die Säure ist geschmeidig und gut eingebunden. Der hohe Extrakt und Mineralstoffgehalt ist deutlich wahrzunehmen und bildet ein wunderbares Gegenspiel zu den fülligen Aromen, die sich im Geschmack wiederspiegeln. Der Wein hat zu Beginn eine hohe Adstrungenz und ist leicht bitter, aber je länger man ihn stehen lässt, desto geschmeidiger werden die Tannine. Das lässt auf ein langes Leben schließen. Der Alkoholeindruck ist sehr angenehm und die körperreiche Struktur des Weines schmiegt sich mit fruchtig-würzigem Rückgeruch,- und geschmack am Gaumen herrlich an. Der Wein ist sehr anhaltend.

Bewertung: Der Wein ist sehr harmonisch ausgebaut. Vielleicht noch etwas zu jung, da er sehr tanninreich wirkt und etwas Luft braucht zum atmen. Also bitte 1 h vor Verzehr dekantieren. Die Säure und der Alkohol sind gut eingebunden und auch wenn der Wein geatmet hat sind die Tannine harmonisch und nicht störend. Es ist ein außergewöhnlicher Wein durch eine seltene Rebsorte mit unglaublicher Länge und großem Potential.

Serviertemperatur: 17-18°C
Lager,-Trinkfähigkeit: Wenn jetzt dann 1 h dekantieren. Sonst Potential bis 2015.

Speiseempfehlung: Ein Hirschbraten mit Maronen-Schwarzkirschkruste mit Rotweinpflaumen und Kroketten.

PLV(Preis-Leistungs-Verhältnis): Kann ich nichts zu sagen, da ich den Wein geschenkt bekommen habe.

Verfügbarkeit: Bei Online-Händlern und beim Weingut selbst.

Gesamtbewertung: