Sonntag, 12. April 2009

Verkostungsnotiz: Bordeaux Cotes des Castillon, Chateau de Fontenay, 2002, trocken

Dieses kleine Chateau am Rande von Saint-Emillion sorgt für Aufsehens erregende Weine. Die Vinifizierung erfolgt nach den gleichen Regeln wir im Saint-Emillion. Nach 12 Monaten im Barrique und kommt der Wein erst nach 2 Jahre in das Glas des Verbrauchers. Das ist die Philosophie dieses Chateaus. Im Glas blutrot, ölig mit sehr dichter Struktur, was mehr erwarten lässt. Der Geruch besticht durch seine starken Aromen nach Pilzen und Leder. Außerdem, was mir noch nie bei einem Wein begegnet ist, ein deutliches Aroma nach Salami. Im Mund schmiegt sich die samtige Struktur an den Gaumen und überrascht mit ungewöhnlich starken Aromen nach Rauch, Pilzen und wieder die Salami. Das macht den Wein sehr extravagant mit eigenem Kopf. Leicht fruchtige Aromen nach roten Johannisbeeren und Pflaume runden den herben Charakter des Weines auf geniale Weise ab.
Dieser Wein ist sicher keine Liebe auf den ersten Blick. Aber durch seine extravagante Art bleibt er einem mit langem Abgang in Erinnerung und man wird diesem Wein sicher einmal wieder mit Freude begegnen.

Viele Grüße
Esther

Keine Kommentare: