Donnerstag, 21. Mai 2009

Weiße Offenbarung


An einem Wochenende wurde ich von meinem Lebensgefährten mit einem verlängerten Wochenende in unserem Lieblingsort in Holland überrascht. Da wir dieses Jahr noch keine Urlaub hatten, waren wir beide urlaubsreif und freuten uns sehr. Wir gingen abends dort schön frischen Fisch essen und am ersten Abend probierte ich einfach mal den weißen Hauswein, den das Restaurant im Angebot hatte. Einen Spanier. Ich hatte dem letzt noch gelesen, dass die Weinkultur in Holland stark zugenommen hat und es dort oft überraschend gute Weine vor allem aus der neuen Welt gibt, aber dazu später.
Der Weißwein. Er kam ganz unauffällig in einem Glas. Saftig gelbgrün und frisch schimmerte er im Glas. Der Duft betörte die Nase nach intensiv reifer, fruchtiger, aromatischer Grapefruit, in die man hineinbeißen möchte. Außerdem kommen exotische Noten von Papaya und Litchi dazu, welche dem herben Grapefruitgeruch eine gewisse Süße verleihen. Am Gaumen erfrischt der Wein fröhlich tanzend um die Zunge den Gaumen mit prickelnder Grapefruit gepaart mit leichter Süße. Die Papaya und Lichti sind auch wieder zu erkennen und geben dem Wein ein rundes Geschmacksbild. Der Wein war so herrlich erfrischend, dass er süchtig macht. Man möchte nur noch mehr. Daher erkundigte ich mich natürlich genau nach diesem Wein und diesem kleinen Bodegas in Calatayud. Dieser Wein war ein reiner Macabeo, was man selten antrifft. Ich habe genau diesen Wein auch nur bei einem Händler gefunden. Es gibt natürlich andere Macabeo, die muss ich mal probieren. Aber diese kleine Bodega hat es mir angetan. Ich möchte unbedingt die anderen Weine davon probieren und wenn ich mal dort in der Gegend bin dahin. Also ich kann nur empfehlen mal einen Macabeo zu probieren, wenn man leichte, frische und unkomplizierte Weine mag.


Viele Grüße

Esther

Keine Kommentare: