Ich versuchte mich an einem Rose aus dem Elsass, den ich im Supermarkt entdeckt hatte. Da ich letztes Jahr auf Weinurlaub im Elsass war, dachte ich, probier den mal aus. Er ist leicht lachsfarben und hat einen durchsichtigen Rand, was oft schon auf nicht so gute Qualität schließen lässt.
Der Duft war zart nach Erdbeere und mit einer gewissen Herbe. Dies bestätigte der Geschmack. Ein Hauch von Erdbeere und leicht herbe Noten. Aber sonst sehr flach und langweilig. Weder eine feine Säure ist interessant noch die Fruchtaromen, weil die generell fehlen. Also das war wohl ein Fehlgriff. Als Schorle lies sich der Wein dann doch noch trinken. Kaufen werde ich ihn sicher nicht mehr. Eine richtige Enttäuschung. Naja, ich kaufe auch generell meine Weine nicht mehr im Supermarkt, weil ich da schon oft enttäuscht wurde, aber trotzdem versuche ich es dann ab und zu doch noch mal. Ich werde mir wohl mal einen Rose bei einem Winzer aus dem Elsass bestellen und den dann vergleichen.
Der Duft war zart nach Erdbeere und mit einer gewissen Herbe. Dies bestätigte der Geschmack. Ein Hauch von Erdbeere und leicht herbe Noten. Aber sonst sehr flach und langweilig. Weder eine feine Säure ist interessant noch die Fruchtaromen, weil die generell fehlen. Also das war wohl ein Fehlgriff. Als Schorle lies sich der Wein dann doch noch trinken. Kaufen werde ich ihn sicher nicht mehr. Eine richtige Enttäuschung. Naja, ich kaufe auch generell meine Weine nicht mehr im Supermarkt, weil ich da schon oft enttäuscht wurde, aber trotzdem versuche ich es dann ab und zu doch noch mal. Ich werde mir wohl mal einen Rose bei einem Winzer aus dem Elsass bestellen und den dann vergleichen.
Aber diesen Wein hier kann man dann wohl doch nur zum Backen oder Kochen verwenden.
Gruß
Esther
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen