Demletzt habe ich eine Flasche Menguante Garnacha aufgemacht. Ich habe noch nie einen reinen Garnacha getrunken und war ganz gespannt, da dies ein absolutes Schnäppchen war und mit 90 Parker Punkten bewertet wurde. Daher wollte ich den schnell probieren, um etwas nach zu ordern, wenn der gut ist.
Und es war eine Offenbarung. Ich habe einen neuen Lieblingswein.
Schon als ich den Wein ins Glas goss, strömte mit ein betörender Duft nach reifen Brombeeren in meine Nase. Ich habe noch nie einen so fruchtigen Rotwein nach Brombeeren im Glas gehabt. Die Farbe war sehr dicht bis an den Rand ein tiefes Rubinrot mit öligen Schlieren am Glasrand beim Umschwenken.
Beim weiteren Umschwenken kommen dann noch Aromen von Johannisbeerlikör, Himbeersaft, Pfeffer und einem Hauch von Süßholz und Veilchen zum Vorschein.
Bei dem Geschmack war es ähnlich, ein fruchtig, brombeeriges Feuerwerk im Mund mit leichtem Tannin, weshalb ich ihn 1 Stunde stehen lies. Dann war er ganz weich und samtig auf der Zunge. Wie Seide. Was darauf hinweist, dass der Wein noch eine Weile liegen kann und erhebliches Potential hat. Der Geschmack nach Brombeeren wird auch hier von einen leicht pfeffrigen Aroma und einem Hauch Schwarzkirsche und Veilchen begleitet. Er hat einen mittleren Abgang, was bei diesem Geschmackserlebnis aber vollkommen nebensächlich ist.
Absolute Spitze und seine 90 Punkte mehr als wert.
Gruß
Esther
Und es war eine Offenbarung. Ich habe einen neuen Lieblingswein.
Schon als ich den Wein ins Glas goss, strömte mit ein betörender Duft nach reifen Brombeeren in meine Nase. Ich habe noch nie einen so fruchtigen Rotwein nach Brombeeren im Glas gehabt. Die Farbe war sehr dicht bis an den Rand ein tiefes Rubinrot mit öligen Schlieren am Glasrand beim Umschwenken.
Beim weiteren Umschwenken kommen dann noch Aromen von Johannisbeerlikör, Himbeersaft, Pfeffer und einem Hauch von Süßholz und Veilchen zum Vorschein.
Bei dem Geschmack war es ähnlich, ein fruchtig, brombeeriges Feuerwerk im Mund mit leichtem Tannin, weshalb ich ihn 1 Stunde stehen lies. Dann war er ganz weich und samtig auf der Zunge. Wie Seide. Was darauf hinweist, dass der Wein noch eine Weile liegen kann und erhebliches Potential hat. Der Geschmack nach Brombeeren wird auch hier von einen leicht pfeffrigen Aroma und einem Hauch Schwarzkirsche und Veilchen begleitet. Er hat einen mittleren Abgang, was bei diesem Geschmackserlebnis aber vollkommen nebensächlich ist.
Absolute Spitze und seine 90 Punkte mehr als wert.
Gruß
Esther
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen